top of page
Anja Leyendecker / Thomas Schnell

Anja Leyendecker / Thomas Schnell

Entwicklung von Führungspersönlichkeiten
Systemische Personal- und Organisationsentwicklung

Möchten Sie 

Anja Leyendecker / Thomas Schnell

 kontaktieren? Dann klicken Sie hier:

Mit ihrem Beratungsunternehmen proASK stellen Anja Leyendecker und Thomas Schnell wirkungsvolle Fragen. Sie sind überzeugt davon: Jede Frage öffnet Denkräume. Die richtige Frage an der richtigen Stelle ermögliche neue Perspektiven. Jede gefundene Antwort auf eine impulsgebende Frage sei ein hilfreicher Schritt zu einer nachhaltigen Veränderung, davon sind die beiden Experten:innen fest überzeugt. Sie empfinden ihren Beruf als Berufung und nutzen ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Zusammen blicken sie auf über 40 Jahre Praxiserfahrung mit intensiver Selbstreflexion und fachspezifischen Aus- und Weiterbildungen zurück. Für die Fachleute ist wirksame Personal- und Organisationsentwicklung stets systemisch ausgerichtet, d. h. sie beraten alle relevanten Personen und Einflussfaktoren in Unternehmen als ein sich kontinuierlich veränderndes System. Als Prozessbegleiter unterstützen sie dabei aus Sicht jedes Einzelnen die stimmige Integration von bewussten und unbewussten Ebenen. Nur so gelingt ihrer Meinung nach nachhaltige Weiterentwicklung.

Für Leyendecker und Schnell stützt sich die Zukunft des Gesundheitswesens auf drei Kernbereiche: Vernetzung, Automatisierung und Effizienz. Für alle Beteiligten werde es elementar wichtig werden – zusätzlich zu einer performanten und sicheren IT-Infrastruktur – das konsequent digitale Arbeiten zur Selbstverständlichkeit werden zu lassen. Dies bedeute einen umfassenden Kulturwandel. Es werde zum Alltag gehören, dass Dienstleistungen im Gesundheitswesen digital in Anspruch genommen würden. Diese Entwicklung könne die Nachteile von Megatrends wie Urbanisierung, demografischer Wandel und Erosion klassischer Familienstrukturen abpuffern. Dazu werde es notwendig werden, für verlässliche Informationen und eine eindeutige Kommunikation zu sorgen sowie digitale Kompetenzen zu stärken. Der Mensch müsse dabei stets im Mittelpunkt stehen. Zentrales Ziel der wirksamen digitalen Transformation sei der Einklang von technischem Fortschritt und dem Nutzen für jeden Einzelnen. Nur so gelänge eine nachhaltige Veränderung im gesamten System Gesundheitswesen.

Anja Leyendecker / Thomas Schnell

 sagt zu health-h:

„Uns begeistert das qualitativ hochwertige Netzwerk, das allen Playern im Gesundheitswesen die bestmögliche Unterstützung, wertvolle Impulse und individuelle Begleitung bietet.“

bottom of page